Mit Künstlicher Intelligenz gegen Überproduktion in der Mensa
In einem gemeinsamen Projekt haben fünf Studenten- / Studierendenwerke, darunter das Studierendenwerk Karlsruhe, gemeinsam mit dem Start-up Unternehmen Delicious Data ein Prognosetool für die Speiseplanung in Mensen entwickelt, das jetzt mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne“ in der Kategorie „Digitalisierung“ ausgezeichnet wurde. Mittels eines deep-learning Algorithmus können damit Überproduktionen und der Einsatz von Ressourcen wie Personal, Strom, Wasser, etc. deutlich verringert werden.
Hier geht es zur Pressemitteilung.