Was ist BAföG?BAföG bedeutet Bundesausbildungsförderungsgesetz und bezeichnet umgangssprachlich eine finanzielle Förderung, die man beim Amt für Ausbildungsförderung beantragen kann, wenn man studiert. Man nennt BAföG auch Ausbildungsförderung. Es ist Geld vom Staat, das man in monatlichen Auszahlungen auf Antrag und unter bestimmten Voraussetzungen überwiesen bekommt. Dabei ist die Hälfte dieses monatlichen Betrages geschenktes Geld und nur die andere Hälfte muss man später zurückbezahlen, ist also ein zinsfreies Darlehen.
Das Amt für Ausbildungsförderung des Studierendenwerkes Karlsruhe ist zuständig für alle Hochschulen in:• Karlsruhe
• Pforzheim
• Calw
• Bad Liebenzell
Das Studierendenwerk Karlsruhe ist nicht zuständig für Anträge auf Förderung einer beruflichen Aufstiegsfortbildung.Alles Wichtige im Überblick:Adresse:Amt für Ausbildungsförderung KarlsruheAdenauerring 7
76131 KarlsruheTelefon Zentrale: 0721 / 6909 – 177
Telefonzeiten: Mo und Mi 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
E-Mail: bafoeg@sw-ka.de
DE-Mail: bafoeg@stw-karlsruhe.de-mail.de
Ihre/n persönliche/n Sachbearbeiter/in finden Sie hier:
http://www.sw-ka.de/de/finanzen/bafoeg/ihre_berater/HIER GEHT’S ZU DEN FORMBLÄTTERN für den BAföG-Antrag:http://www.sw-ka.de/de/finanzen/bafoeg/formblaetter_download/