EUCOR, gemäß der EU-Konföderation der Universitäten am Oberrhein, ist eine Kooperation, die die Universitäten am Oberrhein vereint und im Jahr 1989 gegründet wurde. Die Universitäten, die der Kooperation gehören, sind:
• Universität Basel,
• Universität Oberelsass (Mulhouse-Colmar),
• Universität Straßburg,
• Universität Freiburg,
• Karlsruher Institut für Technologie (Karlsruhe)
Das Ziel ist die Zusammenarbeit auf allen Ebenen zu stärken, vor allem für die Studierenden. Das bedeutet, dass die Studierenden des KIT Vorlesungen in diesen Universitäten besuchen können und die ECTS-Punkten, die dort gesammelt werden, werden auch vom KIT anerkannt. Die Studierenden können nicht nur Vorlesungen besuchen, aber auch aus den Bereichen gemeinsamer Studien, die vorgesehen sind, profitieren.
Sie finden weitere Informationen im International Students Office (IStO) am KIT: http://www.intl.kit.edu/ostudent/3602.php
Wohnungen in Karlsruhe
Das Studierendenwerk Karlsruhe verwaltet 22 Wohnungen mit 2790 Wohnplätzen in Karlsruhe und Pforzheim. Wir bieten auch einen Wohnungsmarkt für die Vermietung von Privatzimmern an.
Dies gilt für den Eigentümer und den Mieter.
• Wohnungsbesitzer können unter der Telefonnummer 0721 6909 192 anrufen und Ihre Angebote ohne Provision angeben..
• Die Studierenden können die Anzeigen im Studentenhaus (Adenauerring 7, Karlsruhe, rechtes Untergeschoss) finden.
Mehr Informationen finden Sie unter:
http://www.sw-ka.de/fr/wohnen
Preiswertes Essen für Studierenden in den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks
Mensa Am Adenauerring und Mensa Moltke bieten eine Vielfalt von verschiedenen und billigen Mahlzeiten. Wir bieten Ihnen in den Cafeterien auch verschiedene Arten von Kaffee, Kuchen, Snacks und vieles mehr.
Sie finden weitere Angebote, Öffnungszeiten und Preise unter:
http://www.sw-ka.de/fr/essen
Transport in Karlsruhe
Das Studi-Ticket ermöglicht den Studierenden, sich bequem in Karlsruhe mit Bus, Tram, Straßenbahn und Regionalzug zu bewegen. Der KVV (Karlsruher Verkehrsverbund) und das Studierendenwerk Karlsruhe bieten speziell den EUCOR-Studierenden das Studi-Ticket an.
Mehr Informationen finden Sie unter:
http://www.sw-ka.de/fr/internationales/studi-ticket/
E-Mail: isc@sw-ka.de
Arbeitsmarkt
Studierende sollten wegen fehlenden finanziellen Mitteln nicht vom Studium abgehalten werden.
Es gibt Möglichkeiten, um die Kosten des Studiums zu decken. Zum Beispiel:
• BAföG (Bundesausblidungsförderung)
• Darlehen für Studierende
• Stipendium für Studierende
• Kurzfrist- oder Abschlussdarlehen
• Arbeiten
Wir bieten dieses Portal für Studierenden, die in Karlsruhe Arbeit suchen:
http://www.sw-ka.de/fr/finanzen/jobboard
International Student Center
Das ISC ist ein Beratungsbüro für deutsche und internationale Studierende. Wir bieten Beratung und Betreuung in allen wichtigen Angelegenheiten rund ums Studium (z.B. Wohnung, Stipendien). Sie können in einer Vielzahl von Programmen teilnehmen. Unter anderen bieten wir jedes Semester ein Einführungsprogramm für neue Studierende. Es gibt monatliche Ausflüge, Abendveranstaltungen, Austauschprogramme, kulturelle Veranstaltungen, Kulturscheckheft, Studi-Ticket und interkultureller Workshop.
Weitere Informationen unter:
International Student Center, Adenauerring 7, 76131 Karlsruhe
Tel: 0721 - 6909 – 204
Mail: isc@sw-ka.de