Herzlich Willkommen beim Studierendenwerk Karlsruhe
Wohnraum für Studierende: Neues Wohnheim des Studierendenwerks Karlsruhe schafft 69 zusätzliche Wohnplätze
06.11.2025Karlsruhe bekommt dringend benötigten Wohnraum für Studierende: Am Montag, den 3. November, sind die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ins neue Wohnheim des Studierendenwerks Karlsruhe an der Rintheimer Querallee 2c direkt auf dem Campus Ost des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eingezogen. Insgesamt stehen jetzt 69 moderne und bezahlbare Wohnplätze zur Verfügung – ein wichtiger Schritt für die Hochschulstadt Karlsruhe, um Studierende zu entlasten und das Studium attraktiver zu machen.
Die Sanierung und der Umbau der denkmalgeschützten Mackensen-Kaserne wurde von den GSP Architekten aus München realisiert. Gut ein Drittel der Gesamtkosten des Umbaus konnte durch Fördermittel von insgesamt 3,795 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Junges Wohnen“ sowie aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gedeckt werden. Damit investieren Bund und Land gemeinsam in bezahlbaren Wohnraum für Studierende und Auszubildende.
Einen entscheidenden Beitrag zur Realisierung des Projekts leisten jedoch die Studierenden selbst: Mit einem zweckgebun¬denen Beitrag von 7 Euro pro Semester unterstützen sie bis zum Sommersemester 2045 nicht nur den Umbau der ehemaligen Kaserne auf dem Campus Ost, sondern auch den geplanten Neubau, der direkt neben der Kaserne entstehen wird.
Für diese gelebte Solidarität und das besondere persönliche Engagement gebührt den Studierenden höchste Anerkennung – ohne ihr tatkräftiges Mitwirken wäre die Umsetzung des Gesamtprojekts nicht möglich gewesen.
Mit dem neuen Wohnheim an der Rintheimer Querallee 2c erweitert das Studierendenwerk Karlsruhe sein Angebot an bezahlbarem studentischem Wohnraum und setzt damit ein starkes Zeichen für ein attraktives, solidarisches und lebenswertes studentisches Umfeld in Karlsruhe.Zur Pressemitteilung geht es hier: https://www.sw-ka.de/de/ueber_uns/presse/pressemitteilungen/
Hier weiterlesen...
Chinesischer Abend - 26. November 2025
05.11.2025Hast du Lust, chinesische Musik kennenzulernen, traditionellen Tee und Snacks zu probieren und dich in chinesischer Kalligrafie zu üben?
Erlebe mit uns die chinesische Kultur in entspannter Atmosphäre!
Wann: ab 18:00 Uhr
Wo: [koeri]werk (Mensa am Adenauerring 7, Karlsruhe)
Voraussetzungen: Keine.
Kosten: Keine.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Anmeldung über Online-Formular (Jotform): url.sw-ka.de/chinesischerabend25 (Anmeldeschluss: 21.11.2025)
Alle Anmeldungen finden über Jotform-Formulare (Jotform Inc.) statt. Hinweise zum Datenschutz und der Datenverarbeitung findest du hier: www.sw-ka.de/de/datenschutz/
Hier weiterlesen...
Kreativworkshop – Stofftaschen gestalten – 19. November 2025
29.10.2025Kreative Auszeit gefällig? Gestalte deine eigene Stofftasche im entspannten Workshop – perfekt zum Abschalten im stressigen Studienalltag!
Sichere dir deinen Platz und freu dich auf Farbe, Musik und gute Stimmung!
Wann: 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Wo: [koeri]werk (Mensa am Adenauerring 7, Karlsruhe)
Voraussetzungen: Keine.
Kosten: 5 €
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Anmeldung über Online-Formular (Jotform):
Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://form.jotform.com/251964086085364 weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.
Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.
Alle Anmeldungen finden über Jotform-Formulare (Jotform Inc.) statt. Hinweise zum Datenschutz und der Datenverarbeitung findest du hier: www.sw-ka.de/de/datenschutz/
Hier weiterlesen...
Kreativworkshop – Armbänder basteln – 12. November 2025
17.10.2025Lust auf DIY und bunte Perlen? Dann melde dich zu unserem Kreativworkshop an und gestalte dein eigenes Armband!
Sichere dir deinen Platz – wir freuen uns auf dich!
Wann: 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Wo: [koeri]werk (Mensa am Adenauerring 7, Karlsruhe)
Voraussetzungen: Keine.
Kosten: 5 €
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Anmeldung über Online-Formular (Jotform):
Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://form.jotform.com/251963801886367 weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.
Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.
Alle Anmeldungen finden über Jotform-Formulare (Jotform Inc.) statt. Hinweise zum Datenschutz und der Datenverarbeitung findest du hier: www.sw-ka.de/de/datenschutz/
Hier weiterlesen...
Führung und Picknick im Schloss Schwetzingen – 08. November 2025
14.10.2025Entdecke mit uns die barocke Sommerresidenz des kurpfälzischen Hofes: Schloss Schwetzingen.
Die beeindruckende Anlage besticht durch ihre prachtvolle Architektur, spannende Geschichte und den weitläufigen Schlossgarten – ein echtes Highlight in der Region!
Im Anschluss an die Führung laden wir euch zu einem gemeinsamen Picknick im Schlossgarten ein.
Bringt gerne etwas zu essen mit – ob euer Lieblingsgericht oder eine kulinarische Spezialität aus eurer Heimat.
So gestalten wir zusammen ein vielfältiges und geselliges Picknick!
Alle sind herzlich eingeladen – wir freuen uns auf euch!Wann: 10:00 Uhr
Wo: Schwetzingen
Treffpunkt: Hauptbahnhof Karlsruhe, bei den Anzeigetafeln
Voraussetzungen: Keine.
Kosten: Keine.Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Anmeldung über Online-Formular (Jotform):
Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://form.jotform.com/251964423833360 weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.
Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.
Alle Anmeldungen finden über Jotform-Formulare (Jotform Inc.) statt. Hinweise zum Datenschutz und der Datenverarbeitung findest du hier: www.sw-ka.de/de/datenschutz/
Hier weiterlesen...
Umschalten und Energie sparen - macht mit!
Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.myenergychallenge.de/ weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.
Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.


