Führung durch das Naturschutzzentrum Rappenwört

Mi. 17.12.2025

Das Naturschutzzentrum Rappenwört bietet spannende Einblicke in die einzigartige Landschaft der Rheinaue.
Die Ausstellung vermittelt die Entstehungsgeschichte des Rheins, erklärt die ökologische Bedeutung und den Wert der Auenlandschaften – und thematisiert
zugleich die Gefährdungen durch menschliche Nutzung. In der aktuellen Sonderausstellung „Wasserwelten“ wirst du auf eine eindrucksvolle Reise mitgenommen:
Von spiegelnden Seen über nebelverhangene Täler, glitzerndes Eis, Tautropfen und plätschernde Bäche – bis hinunter von den Höhen des Schwarzwaldes in die Auen des Rheins. Auch die Auswirkungen des Klimawandels auf diese vom Wasser geprägten Lebensräume stehen im Fokus der Ausstellung.

Wann: Genaue Informationen folgen nach Anmeldung.
Wo: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
Treffpunkt: vor dem Studentenhaus, gemeinsame Fahrt zum
Naturschutzzentrum
Voraussetzungen: Keine.
Kosten: 3 €
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Anmeldung über Online-Formular (Jotform): url.sw-ka.de/naturschutzzentrum25 (Anmeldeschluss: 12.12.2025)

Zum Datenschutz: https://www.sw-ka.de/de/datenschutz

ENG:

Guided tour of the Rappenwört Nature Conservation Center | December 17, 2025
The Rappenwört Nature Conservation Center offers exciting insights into the unique landscape of the Rhine floodplain.
The exhibition tells the story of how the Rhine was formed, explains the ecological significance and value of floodplain landscapes, and at the same time addresses the threats posed by human use.
The current special exhibition “Water Worlds” takes you on an impressive journey:
From mirror-like lakes to mist-shrouded valleys, glittering ice, dewdrops, and babbling brooks – all the way down from the heights of the Black Forest to the floodplains of the Rhine.
The exhibition also focuses on the effects of climate change on these water-dominated habitats.

When: Detailed information will follow after registration.
Where: Karlsruhe-Rappenwört Nature Conservation Center
Meeting point: in front of the student house, joint trip to the Nature Conservation Center
Requirements: None.
Cost: €3
Number of participants: max. 15 people
Registration via online form (Jotform): url.sw-ka.de/naturschutzzentrum25 (registration deadline: December 12, 2025)

Data protection: https://www.sw-ka.de/de/datenschutz

Link:
url.sw-ka.de/naturschutzzentrum25