#100jahreswka: Aktionsessen in unseren Mensen
26.01.2023Das Studierendenwerk Karlsruhe feiert 2023 sein 100-jähriges Jubiläum. In unseren Mensen wollen wir dies das Jahr 2023 über kulinarisch begleiten.
Am Donnerstag, den 26.01.2023 gibt es als besonderes Aktionsessen ein Gericht aus den 1920er Jahren:
Dicker Hannes - Kartoffel-Speck-AuflaufWir wünschen einen guten Appetit!
Hier weiterlesen...
"Don Konfetti" – Aktionsangebot in unseren Cafeterien
19.01.2023Leckere Konfetti-Donuts in unseren Cafeterien:
Vom 19.01. bis 21.02.2023 erhaltet ihr euren „Don Konfetti“ für nur 0,85 € pro Stück!
Hier weiterlesen...
Neu: Mehrwegschüsseln in unseren Cafeterien
18.01.2023Ab sofort gibt es in unseren Cafeterien Mehrwegschüsseln für die Salate!Das heißt, du kannst einmal mehr auf Plastik verzichten und deinen Kartoffel-, Obst-, Thunfisch- oder jeden anderen Salat aus hochwertigen Mehrwegschüsseln essen. Für die Kartoffel- und Obstsalate kannst du dir sogar einen Deckel holen und damit deinen Salat dicht verschließen.Für die Schüsseln berechnen wir einen Pfand von 2€ und für die Deckel 1€.Lasst es euch schmecken!
Hier weiterlesen...
Umfrage: Mensaessen
09.01.2023Make a wish - Mensa Edition
Das Essen in der Mensa findest du schon so richtig gut, aber in dir steckt ein kleiner Gordon Ramsay und du hättest noch ein paar Ideen, die perfekt für die Mensa wären? Neue oder alte Gerichte, indisch, mexikanisch, italienisch oder welches -isch auch immer, Hauptsache lecker!
Hier weiterlesen...
2023 feiert das Studierendenwerk Karlsruhe sein 100-jähriges Jubiläum!
09.01.2023Das möchten wir mit euch gebührend feiern! Wir haben viele tolle Aktionen, Veranstaltungen, Gewinnspiele und spannende Geschichtsbeiträge für euch vorbereitet. Freut euch auf ein tolles Jubiläumsjahr 2023.
Hier weiterlesen...
Online-Workshop am 12.01.23: Chinesisch für Anfänger/-innen
02.01.2023Dieser Kurs bietet eine Einführung in die chinesische Sprache. Du lernst die chinesischen Schriftzeichen kennen und die Möglichkeit haben, einfache Konversationen zu führen.
Hier weiterlesen...
Information zu den Automaten auf dem Campusgelände
22.12.2022In der verordneten Schließzeit vom 24.12.22 - 08.01.23 sind die Automaten auf dem Hochschulgelände abgeschaltet. Die Schließzeit wird genutzt um an den Getränkeautomaten Modernisierungen durchzuführen. Bei den Kaltgetränkeautomaten wird das Sortiment an die Wünsche der Studierenden angepasst. Die Kaffeeautomaten werden durch modernere energiesparendere Geräte ersetzt.
Beim Kaffeeverkauf wird das Studierendenwerk zukünftig von einem neuen Partner, der Firma Dallmayr unterstützt.
Hier weiterlesen...
Schließzeiten zwischen den Jahren 2022/23
16.12.2022Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Schließzeiten zwischen den Jahren:
Hier weiterlesen...
Info: Schließzeiten Mensa & Cafeteria am Adenauerring zwischen den Jahren
06.12.2022In Anlehnung an die Energiesparmaßnahmen des KIT werden wir die Mensa am Adenauerring und die Cafeteria am Adenauerring vom 24.12.22 bis einschließlich 08.01.2023 schließen.
Hier weiterlesen...
Internationaler Spieleabend am 15.12.2022 - gleich anmelden!
05.12.2022Unser International Student Center (ISC) veranstaltet einen:Internationalen Spieleabend am 15.12.2022
Du spielst gerne Gesellschaftsspiele und hast Lust auf einen gemütlichen Spieleabend und nette Leute? Dann mach mit bei unserem internationalen Spieleabend und lerne neben neuen Spielen auch neue Leute kennen!
Hier weiterlesen...
Adventskalenderaktion in unseren Cafeterien ab 01.12.
30.11.2022Endlich wieder Adventskalenderzeit! Vom 01.12. - 23.12.2022 gibt es täglich (mo-fr, zu unseren Öffnungszeiten) ein Produkt aus unserer Cafeteria für nur 1,20 €. Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit!
Hier weiterlesen...
Wo ein Wille ist, ist auch MEHRWEG!
29.11.2022Du bist noch auf der Suche nach einem hochwertigen Weihnachtsgeschenk?
Wie wäre es mit unseren liebevoll gestalteten Mehrweg-Schüsseln! Das hochwertige MEPAL-Schüssel-Set besteht aus einer 750 ml und einer 1250 ml Schüssel und ist zu einem Set-Preis von 12,95 € in unseren Cafeterien erhältlich. Die dezente weiße Veredelung auf dem satten Dunkelgrün der Schüssel ist ein echter Hingucker.
Hier weiterlesen...
Adventsabend am 07.12.2022 - gleich anmelden!
28.11.2022Wir treffen uns um deutsches Weihnachtsgebäck und -bräuche bei gemütlicher Musik und Spielen zu genießen.
Hier weiterlesen...
Strick-Workshop - gleich anmelden!
25.11.2022Dieser deutsch-französische Workshop wird unterstützt von EUCOR.
Hier weiterlesen...
Schnell zum Geld: zentrale Antragsplattform
25.10.2022Studienfinanzierung - finde die passende Unterstützung für dich. BAföG, Darlehen und mehr.
Hier weiterlesen...
Erste Hilfe am Kind (für studentische Eltern)
24.10.2022Für (frisch gebackene) Eltern ist ein Notfall ihres Kindes eine Schrecksituation. Da heißt es Ruhe bewahren. Damit das gelingt, lernst du alle wichtigen Maßnahmen der Ersten Hilfe speziell auf Säuglinge und Kleinkinder zugeschnitten kennen. Es gibt einen kurzen Impulsvortrag und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden beantwortet.Der Erste-Hilfe-Kurs findet am Donnerstag, den 10.11.2022 von 18:00 - 20:00 Uhr statt und ist kostenfrei!
Hier weiterlesen...
Deutsch Minikurs für Flüchtlinge und internationale Studierende | ab 02.11.2022
19.10.2022Wir freuen uns, euch beim Deutschlernen unterstützen zu können, und bieten euch ab November den Schnupperdeutschkurs einmal die Woche an. Hier könnt ihr interessante Daten und Fakten über Deutschland lernen und dabei spielerisch die Deutsche Sprache üben.WANN? Immer mittwochs ab dem 02.11. ab 18:00 Uhr (1 x wöchentlich)
WO? im beratungsWERK (Mensa-Foyer der Mensa am Adenauerring)
KOSTEN? Keine!ANMELDUNG per Mail yara.alkraim@sw-ka.de bis spätestens 01.11.2022Wir freuen uns auf euch!
Hier weiterlesen...
Stempelkartenaktion in unseren Cafeterien
17.10.2022Vom 17.10. bis 30.11.22 findet in unseren Cafeterien wieder die beliebte Stempelkarten-Aktion statt. Pro gekauftem Heißgetränk erhaltet ihr einen Stempel - das 10. Heißgetränk nach Wahl ist dann kostenlos! Die Stempelkarten liegen in unseren Cafeterien an der Kasse aus.(Fremdbetriebene Kaffeebars (chicco di caffè) sind von der Aktion ausgeschlossen.)
Hier weiterlesen...
Info: Mensen & Cafeterien
10.10.2022Liebe Studis,
die Corona-Welle trifft nun leider auch uns immer mehr – aktuell haben wir daher aufgrund erhöhter Krankenstände einen Personalengpass, dadurch könnte es bei einigen unserer Einrichtungen (Mensen & Cafeterien) zu Änderungen in den Öffnungszeiten oder des Angebotes kommen.Auf unserer Webseite findet ihr immer die aktuellen Öffnungszeiten und den Speiseplan im Überblick. Schaut hier unbedingt regelmäßig vorbei!Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund!Euer Studierendenwerk Karlsruhe
Hier weiterlesen...
Mensa am Adenauerring: Spätausgabe geöffnet
04.10.2022Ab sofort ist die Spätausgabe an Linie 2 in der Mensa am Adenauerring bis 14:30 Uhr geöffnet!
Hier weiterlesen...
Veranstaltungen und Workshops im ISC
30.09.2022Das aktuelle Programm unseres International Student Centers (ISC) für das Wintersemester 2022/23 ist online!
Wir freuen uns sehr, dich als Studierende oder Studierenden in Karlsruhe und Pforzheim begrüßen und betreuen zu dürfen.
Mit dem Programm unseres International Student Center (ISC) wollen wir dich einladen, multikulturelle Gemeinschaft zu erleben und selbst teilzuhaben. Unser Team des ISC hat dir hierzu ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Ob Online-Angebote oder Kulturangebote und Events und vieles mehr - es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Hier weiterlesen...
Campus- & Stadtführung am 19.10.2022 - gleich anmelden!
29.09.2022Du bist neu in Karlsruhe und kennst dich nicht aus? Du möchtest den KIT- Campus und die nähere Umgebung kennenlernen? Dann bist du bei der Campus- und Stadtführung genau richtig! Wir zeigen dir den Campus und die wichtigsten Anlaufstellen rund herum und helfen dir, dich in Karlsruhe zurechtzufinden.
Hier weiterlesen...
Preiserhöhungen ab 01.10.2022
29.09.2022Liebe Studis,
schon seit Monaten steigen die Preise für Energie, Rohstoffe, sowie Lebensmittel in bisher unbekanntem Ausmaß. Auch wir als Studierendenwerk spüren das sehr deutlich.
Wir sehen uns daher leider gezwungen zum 01. Oktober 2022 die Preise für unsere Produkte in unseren Mensen & Cafeterien an die gestiegenen Energie-, Rohstoff- und Lebensmittelpreise anzupassen. Wir haben uns dabei jeden Artikel genau angeschaut und passen unsere Preise nicht pauschal an, sondern individuell nur dort, wo es auch wirklich sein muss.
Selbstverständlich bieten wir euch auch weiterhin für den kleinen Geldbeutel günstige, qualitativ hochwertige Brötchen und süße Stückchen (Cafeteria) bzw. vollwertiges Essen in unseren Mensen. Vielen Dank für euer Verständnis!
Hier weiterlesen...
BAföG-Reform 2022: Die wichtigsten Änderungen
21.09.2022Mehr Geld, mehr Berechtigte und eine erleichterte digitale Antragstellung – so profitierst du von aktuellen Änderungen.
Hier weiterlesen...
BAföG-Beratung im beratungsWERK
21.09.2022Für Fragen zum BAföG-Antrag oder zum Einreichen deiner BAföG-Unterlagen steht dir ab sofort montags – freitags
von 10:00 bis 14:00 Uhrin unserem beratungsWERK (im Mensafoyer der Mensa am Adenauerring, KA) in/e BAföG-Berater/in zur Seite.
Hier weiterlesen...
Exkursion nach Offenburg
19.09.2022Gemeinsam machen wir eine Exkursion nach Offenburg – das Tor zum Schwarzwald! Die historische Altstadt mit ihren kleinen Gassen, dem barocken Rathaus, dem Marktplatz und den alten römischen Spuren fasziniert jeden Besucher.WANN?
Am 02.10.2022 ab 10:00 UhrWO?
Treffpunkt Karlsruhe Hauptbahnhof, Fahrt nach OffenburgKosten?
5 Euro (Bezahlung am Tag der Abfahrt)
Hier weiterlesen...
Nominierung "GV-Manager des Jahres 2022"
16.09.2022Am Abend des 7. September 2022 war es soweit: Im Rahmen des 17. S&F-Symposiums wurde in Fürstenfeldbruck der "GV-Manager des Jahres" sowie das "GV-Team des Jahres" gekürt. Um die Auszeichnung als GV-Team des Jahres 2022 waren neben dem Team der Hochschulgastronomie des Studierendenwerk Karlsruhe auch das Alexmenü aus Magdeburg und die Freie Waldorfschule Wetterau nominiert. Wir gratulieren dem diesjährigen Sieger: dem Team der Freien Waldorfschule Wetterau und bedanken uns bei der Fachzeitschrift GVMANAGER für die Nominierung.Weitere Infos zur Verleihung des Branchenoscars finden Sie unter:
-
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)
Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite www.gastroinfoportal.de/news/gastroinfoportal-konzepte-gastronomie/das-sind-die-gv-manager-und-das-gv-team-des-jahres-2022/ weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.
Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.
Hier weiterlesen...
Workshop „Climate Fresk“ am 21.09.2022
14.09.2022Die NGO Climate Fresk arbeitet seit Ende 2018 daran, Menschen und Organisationen für den Klimawandel zu mobilisieren und zu sensibilisieren. Dies geschieht mithilfe von Klimabildung – und schafft so ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen durch den Klimawandel. Die ursprüngliche Bewegung stammt aus Frankreich und ist mittlerweile in über 40 Ländern auf der ganzen Welt aktiv.
Ziel ist es, Maßnahmen zu erarbeiten, um den Klimawandel zu bekämpfen.Gemeinsam mit den Workshopleitern Herr Brisset und Herr Klöpper gestalten wir eine Freske im Rahmen der Straßburger Umwelttage 2022. Die Umwelt-Freske wird außerdem als Teil einer Wanderausstellung im kommenden Jahr in Karlsruhe, Straßburg und Freiburg zu sehen sein.
Hier weiterlesen...
Mensa am Adenauerring: weitere Linien geöffnet!
12.09.2022Ab Montag, den 12.09. haben wir wieder weitere Linien der Mensa am Adenauerring für euch geöffnet:
- An der Linie 4 bieten wir unsere hausgemachten Gnocchi-Gerichte an (zuvor Linie 6).
- An der Linie 5 erhaltet ihr eine Komponentenauswahl.
- Das Sommerbuffet zieht um in das Update (Linie 6).
- An der Schnitzelbar gibt es ab sofort wieder Schnitzel und Burger.
Hier weiterlesen...
Ab heute wieder geöffnet: Mensa Moltke & Mensa Tiefenbronnerstr.
12.09.2022Ab Montag, den 12.09. ist die Mensa Moltke und die Mensa Tiefenbronner Straße wieder für euch geöffnet!
Hier weiterlesen...
10 Jahre Wohnraumkampagne "DACH GESUCHT"
05.09.2022Die Wohnraumkampagne der Stadt Karlsruhe und des Studierendenwerks macht zum Wintersemester wieder mit einer besonderen „DACH GESUCHT!“-Aktion auf die Wohnraumproblematik junger Menschen aufmerksam: Vom 5. bis 16. September dient ein gläsernes Studizimmer, mitten auf dem Kirchplatz St. Stephan, als Info-Schalter und Vermittlungsbüro.
Hier weiterlesen...
"Flip the Switch": Umschalten und Energie sparen
01.09.2022Gemeinsam legen wir den Schalter um: in unseren Köpfen und an Heizungen und Elektrogeräten in den Studierendenwohnheimen. Für Studi-freundliche Mieten und den Klimaschutz.
Hier weiterlesen...
Mach mit! Im Jahr 2022 feiert „DACH GESUCHT!“ sein 10-jähriges Jubiläum mit einer ganz besonderen Aktion…
26.08.2022Denn unser Info-Schalter ist im Grunde ein gemütlich eingerichtetes Studizimmer und um ein auffälliges Zeichen in Sachen aktueller Wohnungsnot junger Menschen zu setzen, sind wir noch auf der Suche nach Studierenden, die Lust haben über Nacht in unserem Zimmer auf dem Kirchplatz St. Stephan zu campen!
Hier weiterlesen...
DACH GESUCHT informiert und unterstützt auf dem Kirchplatz St. Stephan vom 05.09. - 16.09.22
24.08.2022Zur Unterstützung wohnungssuchender Studierender und Auszubildender, um potenzielle Vermieterinnen und Vermieter auf direktem Wege anzusprechen und um die Öffentlichkeit für die bestehende Wohnraumproblematik zu sensibilisieren, macht die Wohnraumkampagne in diesem Jahr ab dem 5. September mit einer besonderen „DACH GESUCHT!“-Aktion auf dem Kirchplatz St. Stephan auf sich aufmerksam: In Anbetracht der angespannten Lage, steht für zwei Wochen ein gemütlich eingerichtetes Studizimmer, mitten in der Innenstadt, jungen Menschen auf Wohnungssuche als Info-Schalter und Vermittlungsbüro zur Verfügung.
Hier weiterlesen...
100jähriges Jubiläum des Studierendenwerks im Jahr 2023: Bilderaufruf
14.07.2022Euer Studierendenwerk Karlsruhe feiert 2023 sein 100jähriges Jubiläum. Dies wollen wir natürlich gebührend mit euch feiern! Freut euch schon jetzt auf ein tolles Jubiläumsjahr 2023 mit vielen schönen Aktionen und Veranstaltungen, in denen wir unsere gemeinsame 100jährige Geschichte beleuchten. Wir graben derzeit schon fleißig in den Archiven und haben schon so viele spannende Dinge gefunden :-). Aber wir brauchen auch eure Unterstützung:Schickt uns Bilder aus der Studienzeit eurer Eltern, Großeltern... und ganz klar auch von Euch!
Hier weiterlesen...
Wo ein Wille ist, ist auch MEHRWEG!
24.06.2022Ab Montag, den 27.06.2022 gibt es in unseren Mensen & Cafeterien unsere wunderschönen Mehrweg-Schüsseln zu erwerben! So kannst du dein Mensa-Essen auch TO PACK mitnehmen – ganz ohne Verpackungsmüll.Daher bieten wir ab sofort in unseren Einrichtungen auch KEIN Essen TO GO mehr an, also keine Einwegverpackungen mehr.
Möchtet ihr euer Essen mitnehmen, so ist dies ab Montag nur noch TO PACK möglich. #mehrweg #woeinwilleististauchmehrwegUnser liebevoll gestaltetes Schüssel-Set besteht aus
einer 750 ml Schüssel und
einer 1250 ml Schüssel und ihr bekommt es schon für nur 12,95 €!Weitere Infos:
Hier weiterlesen...
Mehr BAföG, besseres BAföG zum Wintersemester 2022/23!
23.06.2022Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat alle Änderungen der aktuellen BAföG-Novelle hier zusammengestellt.
Hier weiterlesen...
sw-ka.de ab sofort in neuem Look!
13.06.2022Unser neuer Webauftritt ist live!Wir freuen uns riiiiesig, euch endlich unsere komplett überarbeitete, technisch erneuerte Webseite in modernem, frischen Look präsentieren zu können!Mit viel Liebe und Arbeit haben wir unserem Webauftritt einen komplett neuen Look gegeben. Auch ist die Webseite ab sofort responsiv, das bedeutet, dass sich die Seite an alle mobilen Endgeräte optisch anpasst. Damit wird unsere App UNIverse zukünftig abgeschaltet, da sich die Funktionen der App nun direkt über die Webseite abbilden lassen!
Die Webadresse www.sw-ka.de bleibt gleich, ebenso eure Zugangsdaten, falls ihr einen Account bei uns habt, um bspw. einen Sprachtandem-Partner/eine Sprachtandem-Partnerin zu finden oder eine Anzeige auf unser digitales schwarzes Brett zu stellen und vieles mehr.Schaut gleich mal rein und stöbert durch die neuen Inhalte!
Wir freuen uns auf euer Feedback und hoffen, dass euch die neue Webseite genauso gut gefällt wie uns!
Hier weiterlesen...
Ab 27.05.2022: Keine Maskenpflicht mehr in unseren Einrichtungen
25.05.2022Ab Freitag, den 27.05.22 entfällt die Maskenpflicht in allen Einrichtungen des Studierendenwerks.
Das bedeutet, dass ihr keine Masken mehr tragen müsst! Wer sich mit Maske wohler fühlt, darf diese natürlich jederzeit weiterhin tragen.
Hier weiterlesen...
Spendenaktion Ukraine in unseren Mensen und Cafeterien
16.04.2022Ab sofort kannst du in allen unseren Mensen & Cafeterien an der Kasse auf Wunsch für die Ukraine spenden.
- Wie? Wenn du etwas spenden möchtest, kannst du dir einfach ein entsprechendes Kärtchen mit dem gewünschten Spendenbetrag (0,50 €, 1 €, 2 € oder 5 €) an der Kasse nehmen. Dieser Betrag wird dann von deinem Studierendenausweis bargeldlos abgezogen.
- Wie viel? Du kannst wählen zwischen einem Spendenbetrag von 0,50 €, 1 €, 2 € & 5 €.
- Wo? An allen Kassen unserer Mensen & Cafeterien.
- Wohin fließt meine Spende? Mit deiner Spende unterstützt du die Aktion Deutschland Hilft.
Hier weiterlesen...
Umweltbewusster essen in unseren Mensen: Der Umwelt-Score
22.01.2022Transparenz in Sachen NachhaltigkeitAb sofort ist in den Speiseplänen des Studierendenwerk Karlsruhe ein Umwelt-Score angegeben. Er basiert auf der Eaternity-Datenbank (EDB) und gibt mit einer Sterne-Bewertung an, wie klimafreundlich die Speisen pro Gericht sind. Dieser Eaternity-Score ist die erste Auszeichnung für eine Zukunft mit klimafreundlichen Lebensmitteln weltweit und wird zusammen mit Partnern aus der Wissenschaft errechnet.Legende zum Umwelt-Score
Der Score bildet in vier Bereichen die Klimabelastung ab. Zunächst wird in den Speiseplänen zu jedem Gericht ein Durchschnittsscore errechnet und angezeigt. Dieser errechnet sich aus den Bewertungen der vier Bereiche Klima, Wasser, Tierwohl und Regenwald, deren Bewertung in der Detailübersicht einzusehen ist.Alle Infos und Hintergründe zur Berechnung des Umwelt-Score findest du unter:
score.sw-ka.de
Hier weiterlesen...