BERATUNGSSTELLEN BEIM STUDIERENDENWERK KARLSRUHE
PRO FAMILIA KARLSRUHE E.V. BERATUNGSSTELLE KARLSRUHE
Die Beratungsstelle unterstützt bei finanziellen, rechtlichen und persönlichen Veränderungen vor und nach der Geburt.

Amalienstraße 25
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9205-05
E-Mail: karlsruhe@profamilia.de

Weitere Informationen findest du unter:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/baden-wuerttemberg/karlsruhe/beratungsangebote weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN
Beratung für Schwangere und Familien mit Kindern bis drei Jahren / Beratung für Frauen

Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt und Familie

Akademiestraße 15
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 913 75-23
E-Mail: kopp@skf-karlsruhe.de oder info@skf-karlsruhe.de

Mehr Informationen unter:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://skf-karlsruhe.de/beratung-rund-um-schwangerschaft-geburt-und-familie weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

Frauenberatungsstelle
Die Frauenberatungsstelle bietet Beratung zu verschiedenen Themen wie Partnerschaftskonflikte, Gewalterfahrungen oder Trennungs- und Scheidungssituationen an. Dabei kann auf Wunsch eine anonyme Beratung erfolgen. Die Beratungen finden auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Türkisch statt.

Akademiestraße 15
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 913 75-18
E-Mail: frauen@skf-karlsruhe.de

Mehr Informationen unter:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://skf-karlsruhe.de/frauenberatungsstelle-efl weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

KINDERSCHUTZBUND KARLSRUHE – UNBÜROKRATISCHE SCHNELLE UNTERSTÜTZUNG
Du findest in der Beratungsstelle des Kinderschutzbundes unbürokratische schnelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Kriegsstr. 152
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 84220-8
E-Mail: info@kinderschutzbund-karlsruhe.de

Mehr Informationen unter:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://kinderschutzbund-karlsruhe.de/kontakt-2/ weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

STADT KARLSRUHE – BERATUNG FÜR ELTERN
Werdende Eltern und Familien:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite http://www.karlsruhe.de/b3/soziales/hilfsangebote/familie.de weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

Vereinbarkeit von Studium und Familie:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite http://www.karlsruhe.de/b3/soziales/hilfsangebote/familie/familie_beruf.de weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

LANDRATSAMT KARLSRUHE – BERATUNG
Im Landkreis richten sich Zuständigkeiten nach Wohnsitz.
  • Frühe Hilfen
    Die Frühen Hilfen des Landkreises Karlsruhe bieten kostenfreie Unterstützung für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren an.
    Wolfartsweierer Straße 5b
    76131 Karlsruhe
    Telefon: +49 721 936 68210
    E-Mail: fruehe.hilfen@landratsamt-karlsruhe.de

    Mehr Informationen unter:
    Logo
    Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

    Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.landkreis-karlsruhe.de/index.phtml?mNavID=1863.8&sNavID=1636.101&La=1 weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

    Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

  • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
    Die Beratungsstelle des Landratsamtes bietet Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Schwangerschaft an. Dabei unterstützt die weltanschauliche und unabhängige Beratungsstelle Sie in Ihren Entscheidungsfindungen.

    Wolfartsweierer Str. 5 b
    76131 Karlsruhe
    Telefon: +49 721 936 - 81 190 /- 81 290
    E-Mail: schwangerenberatung@landratsamt-karlsruhe.de

    Mehr Informationen unter:
    Logo
    Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

    Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.landkreis-karlsruhe.de/Service-Verwaltung/Themen-Projekte/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Schwangerschafts-Schwangerschaftskonflikt-Beratung weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

    Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

  • Weitere Beratungsthemen
    Außerdem bietet die Beratungsstelle des Landratsamtes zu weiteren Thematiken (z.B. Adoptionsberatung, Schuldnerberatung, Sozialberatung, Suchthilfe) Beratung und Unterstützung an.

    Mehr Informationen unter:
    Logo
    Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

    Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.landkreis-karlsruhe.de/Service-Verwaltung/Themen-Projekte/Beratung-Unterst%C3%BCtzung weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

    Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

STUDIENZENTRUM FÜR SEHGESCHÄDIGTE (SZS), ANLAUFSTELLE FÜR SEHGESCHÄDIGTE
Das Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS) unterstützt und berät Studierende und Studieninteressierte mit Seheinschränkungen in allen am KIT angebotenen Studienfächern.

Engesserstraße 4 (Geb. 20.51)
76131 Karlsruhe
Telefon: +49721 608 42760
E-Mail: info@szs.kit.edu

Mehr Informationen unter:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.szs.kit.edu/index.php weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

SOZIAL- UND RECHTSBERATUNG DES AStA AM KIT IN KARLSRUHE
  • Rechtsberatung des AStA
    Mitarbeiter der Kanzlei Ehehalt & Kollegen stehen für alle juristischen Fragen des Alltags wie beispielsweise Mietrechts- oder Finanzsachen, aber auch Visum-Angelegenheiten, Aufenthaltsrecht und Versicherungen jeden Mittwoch ab 14:30 Uhr zur Verfügung.
    Eine Anmeldung ist erforderlich.

    Adenauerring 7
    76131 Karlsruhe
    Im provisorischen AStA-Container
    Telefon: +49 721 608 48460
    E-Mail: rechtsberatung@asta-kit.de

    Mehr Informationen unter:
    Logo
    Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

    Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.asta-kit.de/de/angebote/beratung/rechtsberatung weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

    Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

  • Sozialberatung des AStA
    Das Team der Sozialberatung des AStA kann dir Fragen zu Themen wie BAföG, Rundfunkbeitrag (sog. GEZ), Wohnungssuche oder einfach nur zu deiner momentanen Lebenssituation beantwortet werden.
    Offene Beratungsstunde oder mit Terminvereinbarung.

    Adenauerring 7
    76131 Karlsruhe
    Telefon: +49 721 608 48460
    E-Mail: sozial@asta-kit.de

    Mehr Informationen unter:
    Logo
    Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

    Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.asta-kit.de/de/angebote/beratung/sozialberatung weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

    Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.

DIAKONISCHES WERK KARLSRUHE E.V.
Beratungsstelle für Schwangeren- und Familienberatung/ Schwangerschaftskonfliktberatung

Stephanienstraße 98
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 167-245
E-Mail: info@dw-karlsruhe.de

Mehr Infos findest du unter:
Logo
Du verlässt nun die Webseite des Studierendenwerks Karlsruhe (sw-ka.de)

Bitte beachte, dass du auf die externe Webseite https://www.dw-karlsruhe.de/html/content/schwangeren_und_familienberatung_schwangerschaftskonf9458.html?#Schwangerenundfamilienberatungschwangerschaftskonfliktberatung weitergeleitet wirst, auf der deine personenbezogenen Daten anders verarbeitet werden als bei uns.

Ehe du mit „Ja, weiter“ dieser Verarbeitung zustimmst, solltest du hier nachlesen, was bei der externen Webseite zum Datenschutz zu beachten ist.