Newsletter Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen monatlichen Newsletter und wir informieren Sie über aktuelle Sonderangebote in den Mensen, neue Services des Studierendenwerk und andere Sonderaktionen. Newsletter abonnieren
Corona-Pandemie: BMBF-Überbrückungshilfe für Studierende in Notlage startet wieder
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, von November 2020 bis März 2021 erneut mit Zuschüssen. Sie werden über die Studenten- und Studierendenwerke vergeben. Achtung: Die Überbrückungshilfe kann ab 20. November 2020 ausschließlich online beantragt werden. Online-Beantragung hier: www.ueberbrueckungshilfe-studierende.deHier geht's zu allen Infos.Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Mensen & Cafeterien ab sofort ausschließlich TO GO
Aufgrund der aktualisierten Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg bieten wir bis auf Weiteres in unseren Mensen und Cafeterien ausschließlich einen TO-GO-Service an. Auch das [kœri]werk® in der Mensa Am Adenauerring in Karlsruhe sind weiterhin nur als TO GO geöffnet.Die Öffnungszeiten und den Speiseplan unserer Mensen findet Ihr hier.
Beratungen weiterhin telefonisch, PBS auch vor Ort
Unsere Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) bietet wieder persönliche Gespräche an. Die Beratung anderer Bereiche findet telefonisch statt. Weitere Informationen rund um unser Beratungsangebot in Corona-Zeiten hier.
Jetzt BAföG beantragen!
Mit den neuen BAföG-Formblättern geht das Ausfüllen jetzt noch einfacher!
Anhand der Farben erkennt Ihr sofort, wer welches Formblatt ausfüllen muss: Petrol: von der antragstellenden Person auszufüllen Rot: von jedem Elternteil und den Ehegatten bzw. Lebenspartnern auszufüllen (je Person ein Formblatt) Gelb: von der Ausbildungs-/Praktikumsstätte auszufüllen Und auch der Folgeantrag/Wiederholungsantrag geht jetzt noch schneller: mit dem Formblatt 09. Alle Formblätter zum Downloaden findet Ihr hier.Kontakt Amt für Ausbildungsförderung.
Skriptenverkauf
im Studentenhaus, Adenauerring 7, KA
Öffnungszeiten Skriptenverkauf montags bis freitags 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Nur bargeldlose Zahlung mit der KIT-Card möglich!Eure KIT-Card könnt Ihr in der Mensa Am Adenauerring im Mensafoyer sowohl mit Bargeld als auch mit EC/Kreditkarte aufladen. Alle Infos zum Bargeldlosen Bezahlen findet Ihr hier.
Cafeteria Adenauerring in Karlsruhe mit TO-GO-SERVICE
Speisen und Getränke in der Cafeteria Adenauerring zum Mitnehmen! Immer montags bis freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr. Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euch!
Bargeldlos. Einfach. Sicher.
Ab sofort in allen unseren Mensen & Cafeterien.
Ab sofort ist in allen unseren Mensen & Cafeterien NUR noch bargeldlose Zahlung möglich.Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie und uns schützen. Laden Sie Ihren Studierendenausweis einfach an einem unserer Aufwerter auf und bezahlen ganz bequem ohne lästiges Kleingeldsuchen.– Einfach mit Ihrem Studierendenausweis zahlen (Gästekarte erhältlich) – Wir schützen uns gegenseitig – Schnell und unkompliziert
Wir suchen Erzieher/innen in Voll- oder Teilzeit!
Für unsere Kinder-betreuungseinrichtungen suchen wir pädagogische Fachkräfte. Details und die Möglichkeit, sich zu bewerben finden Sie in unserem Bewerbungsportal.Weitere Informationen zu unseren Kinderbetreuungseinrichtungen finden Sie hier.
Kontakt Studierendenwerk Karlsruhe AöR Adenauerring 7 76131 Karlsruhe Telefon 0721 6909-0 Telefax 0721 6909-292Und so finden Sie zu uns: Stadtplan-Link Wegbeschreibung
Das Schwarze Brett Gebrauchtes Fahrrad, Kühlschrank übrig, Fachliteratur. Am digitalen schwarzen Brett könnt ihr anbieten und suchen. Von Studierenden für Studierende. mehr...