Ringvorlesung Einführung in die Angewandte Kulturwissenschaft: Kulturgeschichte der Epidemien

Mo. 15.01.2024

Wann ? Am 15. Januar 2024, 15:45 Uhr
Wo ? Geb. 10.81, Engesser-HS, KIT-Campus-Süd, 76131 Karlsruhe

Um was gehts? In der Vorlesung wird an den Beispielen Pest, Cholera und Pocken gezeigt, welche gravierenden gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen diese Infektionskrankheiten hatten. Die Betrachtung beginnt in der griechischen Antike und reicht bis in das 19. Jahrhundert. Im Rückblick finden sich zahlreiche in der COVID-Pandemie aktuell diskutierten Themen wieder, so der Umgang mit Minderheiten oder Fremden als deren vermeintlichen Verursachern. Auch der Beginn der Impfverweigerung lässt sich bis auf den Anfang des 19. Jahrhunderts zurückführen. Im heutigen Kontext ebenfalls interessant ist die Rückschau auf den fachinternen Diskurs über Ursachen und Behandlung der neuartigen Krankheiten innerhalb der Medizin, der die Pandemien begleitete.

Der Eintritt ist frei

Link:
https://www.zak.kit.edu/Ringvorlesung-AK.php