Perfektion - Perfektionismus

Tue. 20.01.2026

19.00 Uhr
Perfektion wird im Duden beschrieben als „höchste Vollendung“ einer Sache. Was kann falsch daran sein, nach Vollkommenheit zu streben? Wird uns nicht täglich vermittelt, dass (Selbst-)Optimierung Erfolg, Anerkennung oder gar Glück mit sich bringt?
Hohe Ansprüche an die eigene Person gehen nicht selten mit dem Maßstab der Fehlerlosigkeit und daraus resultierenden Versagensängsten einher. Wann werden hohe Ansprüche zur Last? Und welche Gefahren verbergen sich hinter dem Streben nach Vollkommenheit?
Der Vortrag beleuchtet beide Seiten dieser ambivalenten Persönlichkeitseigenschaft und lädt mit Impulsen aus Psychologie und Philosophie dazu ein, sich mit den eigenen Ansprüchen auseinanderzusetzen.