20. - 22. April Japantage Karlsruhe 2012
Sat. 21.04.2012
„Enjoy Japan“ – Tradition trifft Moderne21.April.2012 / 19:30 Uhr / Festsaal des StudentenhausesEin Benefizkonzert mit dem Chor der Deutsch-Japanischen Gesellschaft „Der Flügel“ und japanischen Künstlern.
Mitwirkende
Chor „Der Flügel“ der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Karlsruhe,
Leitung: Makitaro Arima
am Flügel: Reiko Emura,
Sho (japanische „Mundorgel“): Naoyuki Manabe,
Klangkünster mit Electronik: Junya Oikawa,
Schlagzeug mit japanischer Großtrommel „Wadaiko“: Prof. Isao Nakamura, Hiromi Shigeno, Frank Thomé u.a.,
Koto (japanische Harfe): Sumiko Morrison-Cleator
Gesamtleitung: Makitaro ArimaMusikstücke (Beispiel)
„Volksliedermedley“ (R.Emura) für gemischten Chor, Klavier, Wadaiko und Schlagzeug, traditionelle Stücke mit der japanischen Harfe „Koto“Traditionelle und moderne Stücke mit dem japanischen Instrument „Sho“, auch eigene Komposition von Naoyuki Manabe
- „Marimba Spiritual“ von Minoru Miki (1930-2011) für Marimba und Trommeln, „Wadaiko-Improvisation“
- „Wandelnde Fiktionswelt und Fantasie“ durch digitale 3D-Klangtechnologie mit Lautsprechern
u.v.a.Eintritt frei, Spende erbeten, die für die Erdbebenkatastrophe in Japan verwendet wird.
GetränkepauseÜber „Sho“ Die Klänge der Mundorgel Shō mögen Hörern westlicher Musik fremd erscheinen – sie erinnern an Akkordeon oder Mundharmonika. Die Shō wird im traditionellen japanischen Gagaku verwendet, eine Musikart, die an den kaiserlichen Höfen gepflegt wurde und von der heute noch etwa neunzig Kompositionen bekannt sind. Das Gesamtprogramm der Japantage Karlsruhe 2012 finden Sie unter: www.japantage.de.
